1. Einfach mal raus!
Bei Frau Schlechter
Montag, 13.15– 14.00 Uhr
Ich will Frühling! Weiße Schneeglöckchen kunterbunte Krokusse, duftende Hyazinthen, zwitschernde Vögel und vieles mehr. Geht es dir genauso? Dann lass uns gemeinsam die nähere Umgebung unserer Schule, Wiesen, Felder und Spielplätze auf der Suche nach ersten Frühlingsboten erkunden.
2. Verkehrs - AG
Bei Frau Unzeitig /Frau Oppermann
Montag, 13.15-14.00 Uhr
Hier lernst du, wie du dich sicher im Straßenverkehr zurechtfindest. Am Ende des Halbjahres wirst du alles gelernt haben um die Radfahrradprüfung meistern zu können. Diese AG ist verpflichtend für Klasse 4.
3. Bauwerkstatt
Bei Frau Neemeyer
Montag, 13.15-14.00 Uhr
Du errichtest gerne eigene Gebäude, bist kreativ und baust gerne mit Lego, Bausteinen und Papier? Dann bist du hier richtig. Wir werden z. B. Brücken bauen, eigene Murmelbahnen ausdenken, Kettenreaktionen mit Dominosteinen ausprobieren. Ich freue mich auf deine Ideen.
4.Ball über die Schnur
Bei Frau Reimers-Schlichte
Montag, 14.00 –15.00 Uhr
Wenn du gut mit dem Ball umgehen kannst und Spaß am Spielen hast, dann bist du hier richtig. Ziel ist es als Mannschaft an einem Turnier der Grundschulen teilzunehmen.
5. Theater
Bei Frau Mörke
Montag,13.15-14.45
Schlüpfst du gern in andere Rollen? Dann komm in die Theater AG. Wir wollen das Theaterstück „Lisa lernt lesen“ einstudieren und zur Einschulung der neuen Erstklässler auf der Bühne aufführen.
6. Zaubern
Bei Frau Unzeitig
Dienstag, 13.15-14.45 Uhr
Hokus Pokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater! Wir üben verschiedene Zaubertricks und statten uns mit Dingen aus, die ein richtiger Zauberer so braucht.
7. Streitschlichterausbildung
Bei Frau Soural und Frau Latzel
Dienstag,13.15 –14.45 Uhr
Die Streitschlichter werden von Frau Latzel und Frau Soural ausgewählt.
8. Chor
Bei Frau Mörke
Mittwoch, 13.15 -14.00 Uhr
Wenn du Lust zum Singen hast, dann bist du herzlich eingeladen. Du musst nicht die „beste Sängerin“ oder der „beste Sänger“ sein. Wichtig ist, die Freude am Singen.
9. Hühner AG
Bei Frau Grießing
Mittwoch, 13.15-14.00 Uhr
Hier werden wir nicht nur die Tiere beobachten, sondern nehmen teil an der Pflege und werden Experten zum Thema Hühner. Was fressen sie? Was brauchen Hühner? Warum kräht der Hahn?
10. Natur AG
Bei Frau Haller
Mittwoch, 14.00-14.45.Uhr
Du hast Lust dich mit Tieren und Pflanzen zu beschäftigen und verbringst deine Zeit gerne draußen. Dann bist du hier richtig. Du wirst in dieser AG die Tier-und Pflanzenwelt in deiner Umgebung näher kennen lernen. Wir werden uns auch lebende Tiere in die Schule holen und viel über ihre Lebensweise kennenlernen. Lass dich überraschen.
11. Basketball
Bei Herrn Meinerzhagen
(vom SCL Langenhagen)
Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr
In dieser AG lernt ihr die Grundlagen und Regeln beim Basketball kennen und werdet dabei viel Spaß haben.
13. Buntes Allerlei
Bei Frau Lackner
Mittwoch, 13.15.-14.00 Uhr
In dieser AG werden wir nach Herzenslust basteln. Viele Materialien werden euch zur Verfügung gestellt mit denen ihr gestalten könnt. Wir gehen bei schönem Wetter auch nach draußen und überlegen gemeinsam was wir spielen möchten.
12. Fußball
Bei Hern Laas und Herrn Niemeyer
Donnerstag, 13.00-14.00 Uhr
Donnerstag, 14.00-15.00 Uhr
Wer gerne Fußball spielt oder es lernen möchte, ist hier willkommen. Mädchen sind natürlich auch gern gesehen. Die Gruppeneinteilung wird von den Trainern vorgenommen.
13. Filzen
Bei Frau Krüger
Donnerstag, 13.15-14.00 Uhr
Wir wollen Schnüre, Hohlformen (kleine Taschen) Bilder und Bälle filzen.
14. Meditatives Malen
Bei Frau Unzeitig
Donnerstag, 13.15-15.00 Uhr
Du hast gern deine Ruhe und malst gerne ganz entspannt vor dich hin? Dann bist du in dieser AG richtig. Hier kannst du bei ruhiger Musik deinen kreativen Ideen nachgehen und dich beim Malen und Zeichnen entspannen.
15. Kindergarten AG
Bei Frau Schoeb
Donnerstag, 13.15-15.00 Uhr
Wir wollen unsere Zukünftigen Erstklässler mit Spaß auf die Schule vorbereiten und ihnen helfen, unsere Schule schon etwas kennenzulernen. Dazu besuchen wir die Vorschulkinder in den Kindergärten, laden sie in unsere Schule ein, spielen mit
ihnen und zeigen ihnen was wir in unsere Schule so alles machen können.
16. Gesellschaftsspiele und mehr
Alex Schadock
Donnerstag, 14.00-14.45 Uhr
Wir wollen gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen und neue Spiele kennenlernen. Ihr könnt auch euer Lieblingsspiel von zu Hause mitbringen.
17. Kreativwerkstatt
Bei Frau Grießing
Freitag, 13.15-14.45 Uhr
Wir werden schöne Dinge aus Holz, Ton, Papier und Stoff herstellen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier entstehen Objekte und Bilder.
19. Tischtennis
Bei Herrn Hartung
Freitag, 13.30-15.00 Uhr
Wir bringen euch Tischtennis mit Spaß und Spiel bei. Schläger werden gestellt. Mitmachen können Anfänger, Fortgeschrittene und ehemalige AG- Teilnehmer.